Blog programmieren - in 15 Minuten

Einen Blogeintrag erstellen mit PHP...
Mit PHP gilt es nur noch die Formular Daten abzufangen und in einer Datenbank zu speichern.
<?php if(isset($_POST["save"])) { $db = new PDO("mysql:host=localhost;dbname=thedb", "username", "password"); $db->prepare("INSERT INTO entry (title, text) VALUES (?, ?)"); $db->bindValue(1, $_POST["title"], PDO::PARAM_STR); $db->bindValue(2, $_POST["text"], PDO::PARAM_STR); $db->execute(); } ?>
Somit liegt der Blogeintrag jetzt in der Datenbank thedb in der Tabelle entry gespeichert vor und kann nun per SELECT aus der Tabelle gelesen werden.
<?php // ... Datenbank Verbindung (s.o) $db->prepare("SELECT * FROM entry"); $db->execute(); foreach($db->fetchAll(PDO::FETCH_OBJ) AS $entry) { echo "<div><span>".$entry->title."</span><span>".$entry->text."</span></div>"; } ?>
Kombinieren
Jetzt müssen wir nur noch das ganze verbinden, dazu nehmen wir uns die Datei index.php nochmal vor und bauen die zwei oberen Daten per include ein.
**<?php include("save.php"); ?> <!DOCTYPE html> <html> <head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" /> </head> <body> <div> <div class="entries"> **<?php include("entries.php"); ?> </div> <div class="write"> <form action="" method="post"> <textarea name="text"></textarea> <input type="submit" name="post" /> </form> </div> </div> </body> </html>
Wie gehts weiter...
Wir haben einen fertigen Blog. Es ist möglich Einträge zu verfassen und diese dann später zu lesen. Natürlich fehlen noch unzählige und vor allem elementare Dinge. Beispielsweise ein Administrationssystem, um zu verhindern das jeder Gast einen Blogeintrag verfassen kann. Da der Quelltext allerdings auf das wichtigste reduziert ist, hat auch jeder der Interesse hat die Chance auf dieser Basis seinen eigenen Blog zu entwickeln.