Blog programmieren - in 15 Minuten

Vorkenntnisse
Eine Blogsoftware zu programmieren ist praktisch ziemlich einfach. Allerdings benötigt man gewisse Vorkenntnisse. PHP, HTML und CSS sollten keine Fremdbegriffe sein.
Eigenen Blog programmieren
Design, Design, Design...
Als erstes finde ich es immer ratsam mit dem visuellen anzufangen. Wie soll die Webseite aussehen? Wenn das Design fertiggestellt ist, ist meist die Motivation auch höher die Funktionen einzubauen.
Das Layout
In diesem Fall habe ich das ganze sehr sehr simpel gestaltet. Der statische Teil wird später mit PHP Funktionen ersetzt, welche uns die Blogeinträge liefern.
<!DOCTYPE html> <html> <head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" /> </head> <body> <div> <div class="entries"> <div><span>Titel 1</span><span>Text text text...</span></div> <div><span>Titel 2</span><span>Text text text...</span></div> <div><span>Titel 3</span><span>Text text text...</span></div> </div> <div class="write"> <form action="" method="post"> <textarea name="text"></textarea> <input type="submit" name="post" /> </form> </div> </div> </body> </html>
Wir haben zwei Hauptcontainer. Im ersten werden sich unsere Blogeinträge befinden und im zweiten befindet sich eine Textarea wo wir direkt unsere Einträge veröffentlichen können. Außerdem binden wir noch ein Stylesheet ein, welches style.css heißt und jetzt folgt.
body > div { width: 800px; margin: 0px auto; } body > div > div.entries > div { background: rgb(245, 245, 245); border-radius: 3px; margin-bottom: 5px; padding: 12px; } div.entries > div > span { display: block; } div.entries > div > span:first-child { font-weight: bold; } body > div > div.write { background: rgb(240, 240, 240); margin-top: 15px; padding: 10px; overflow: hidden; border-radius: 3px; } textarea { width: 100%; box-sizing: border-box; border: 1px solid rgb(220, 220, 220); } input[type="submit"] { background: rgb(255, 255, 255); border: none; margin-top: 5px; float: right; padding: 5px 20px; }
Das Stylesheet sorgt ein bisschen für die Positionierung und das Aussehen. Prinzipiell kann man das natürlich komplett weglassen. Das Layout allein reicht vollkommen. Ist also völlig optional.
Resultat
Und schon haben wir als resultierendes Design folgendes:

↶ Einen Blogeintrag erstellen mit PHP...